OH2 mediterrane Pflanzen | 4 Stück
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Add to wishlist
Verleihen Sie Ihrem Garten mit diesen Pflanzen eine mediterrane Atmosphäre. Am besten in einem Topf, damit sie im Sommer draußen und im Winter drinnen stehen können. Die Pflanzen werden ohne Topf geliefert.
Zitronenpflanze
Stammt aus dem Mittelmeerraum
Wartungshinweise
Eigenschaften: Essbar
Wasser: Mäßiges Gießen.
Temperatur: Mindesttemperatur 0°C. – 40 Grad Celsius
Platzierung: Für drinnen und draußen.
Heller und sonniger Ort.
Orangenpflanze
Stammt aus dem Mittelmeerraum
Wartungshinweise
Eigenschaften: Essbar
Wasser: Mäßiges Gießen.
Temperatur: Mindesttemperatur 0 °C. – 40 Grad Celsius
Platzierung: Für drinnen und draußen.
Heller und sonniger Ort.
Olivenpflanze
Gut zu wissen
Heimisch im östlichen Mittelmeerraum
Immergrüne Pflanze.
Diese Pflanze reagiert empfindlich auf zu viel Wasser. Zu viel Wasser im Topf kann die Sauerstoffversorgung der Wurzeln verhindern, was die Pflanze schädigen kann
Wartungshinweise
Mindest. Temperatur -5 °C. bis +40 Grad Celsius
Wasser: Mäßiges Gießen
Funktionen: Nur zur Dekoration gedacht, nicht zum Verzehr
Platzierung: Für den Außenbereich.
Heller und sonniger Ort.
Feigenbaum
Immergrüne Pflanze.
Diese Pflanze reagiert empfindlich auf zu viel Wasser. Zu viel Wasser im Topf kann die Sauerstoffversorgung der Wurzeln verhindern, was die Pflanze schädigen kann.
Heimisch im östlichen Mittelmeerraum.
Wartungshinweise
Mindest. Temperatur -5 °C. bis +40 Grad Celsius.
Wasser: Mäßiges Gießen.
Funktionen: Nur zur Dekoration gedacht, nicht zum Verzehr.
Platzierung: Für den Außenbereich.
Heller und sonniger Ort.
Feigenbaum
Farbe grün
Standort: Halbschatten, Sonne
Max. Höhe: „150cm
Bodenart: Alle, Normaler Boden
Luftfeuchtigkeit: Normal
Fruchttragend: Ja
Immergrün: Ja
Zitrone – maximale Höhe ca. 120 cm
Orange – maximale Höhe ca. 120 cm
Olive – maximale Höhe ca. 150 cm
Feige – maximale Höhe ca. 150 cm
Die Produkte sind bei Lieferung 30-40 cm groß.
Durch den Rückschnitt können die Produkte kleiner gehalten werden. Auch das wird mit dem niederländischen und belgischen Klima nicht so reibungslos verlaufen. Verbraucher können diese Produkte am besten als Topfpflanzen verwenden und diese dann im Winter ins Haus stellen. Es ist wichtig, dass die Produkte ausreichend Wärme erhalten.













